Ändern von Ressourceneinträgen
So ändern Sie die Eigenschaften eines Ressourceneintrags:
- Klicken Sie auf die Verknüpfung Domains im Navigationsbereich.
- Klicken Sie auf den gewünschten Domainnamen.
- Klicken Sie auf das Symbol
DNS. - Klicken Sie in der Spalte Host auf den Hyperlink des zu ändernden Ressourceneintrags.
- Ändern Sie den Eintrag nach Bedarf, und klicken Sie auf OK.
So ändern Sie die Einträge im SOA-Eintrag (Start of Authority) für eine Domain:
- Klicken Sie auf die Verknüpfung Domains im Navigationsbereich.
- Klicken Sie auf den gewünschten Domainnamen.
- Klicken Sie auf das Symbol
DNS. - Klicken Sie auf
SOA Preferences. - Geben Sie die gewünschten Werte an:
- TTL. Hierbei handelt es sich um den Zeitraum, während dessen andere DNS-Server den Eintrag in einem Cache speichern sollen. Plesk legt als Standardwert einen Tag fest.
- Aktualisieren. Hiermit wird angegeben, wie oft die sekundären Nameserver beim primären Nameserver überprüfen, ob Änderungen an der Zonendatei der Domain vorgenommen wurden. Plesk legt als Standardwert drei Stunden fest.
- Erneut versuchen. Hiermit wird angegeben, wie lange ein sekundärer Server wartet, bevor er einen fehlgeschlagenen Zonentransfer wiederholt. Dieser Zeitraum ist normalerweise kleiner als das Aktualisierungsintervall. Plesk legt als Standardwert eine Stunde fest.
- Ablauf. Hiermit wird angegeben, nach welchem Zeitraum ein sekundärer Server nach einem abgelaufenen Aktualisierungsintervall, bei dem die Zone nicht aktualisiert wurde, nicht mehr auf Abfragen antwortet. Plesk legt als Standardwert eine Woche fest.
- Minimum. Dies ist der Zeitraum, während dessen ein sekundärer Server eine negative Antwort zwischenspeichern soll. Plesk legt als Standardwert drei Stunden fest.
- Klicken Sie auf OK.